Industriemeister IHK (m/w/d)
Industriemeister:innen nehmen nach wie vor eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein. Personaler schätzen die Kombination aus praktischer Erfahrung und qualitativer Weiterbildung. Mit unseren teilnehmer- und zukunftsorientierten Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister IHK (m/w/d) erwerben Sie das perfekte Profil.

Unser Bildungsangebot findet unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Präsenzunterricht in Corona-Zeiten
Unser Hygienekonzept berücksichtigt alle wichtigen Regelungen und Vorschriften, die bei Präsenzunterricht im Rahmen der Coronaschutzverordnung zu beachten sind. Dazu gehören insbesondere:
- Einhaltung der Mindestabstände von 1,50 m
- Tragen von Mundschutz verpflichtend im gesamten Gebäude einschließlich den Werkstätten und Schulräumen
- Regelmäßige Unterweisungen zu den Maßnahmen und Schutzvorschriften
- Regelungen zu Handhygiene, Essen & Trinken, Rauchen.
Über wichtige Änderungen informieren wir Sie zeitnah und individuell.
Karriereturbo Weiterbildung
Technik, Wissenschaft und damit auch die Abläufe im Arbeitsleben entwickeln sich rasant weiter. Wer diese Herausforderungen meistern will, muss seine Kenntnisse und Fertigkeiten immer wieder auf den aktuellsten Stand bringen. Weiterbildung heißt hier der Antrieb für Ihre Karriereleiter.
Sie haben Fragen und möchten mehr erfahren?
Melden Sie sich für eine unserer Infoveranstaltungen an und bekommen Sie einen Einblick zu Ablauf und Inhalten unserer Industriemeisterkurse.

Industriemeister Chemie IHK (m/w/d)
In der Zukunft sehen Sie sich als Manager:in für chemische Produktions- und Betriebsabläufe? Mit der Weiterbildung zum Industriemeister Chemie IHK (m/w/d) steht Ihrem Aufstieg in eine steuernde und leitende Position nichts mehr im Weg.

Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w/d)
Zunehmende Nutzung der Elektronik und der Mikroelektronik in Betrieben jeglicher Art und Größe! Steigende Anforderungen an das Personal. Nutzen Sie Ihre Chance, als Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w/d) in industriellen Gewerbebetrieben und Betrieben der Elektrobranche, der Energieversorgung und Unternehmen des Maschinen-, Werkzeug- oder Fahrzeugbaus Fuß zu fassen.

Industriemeister Mechatronik IHK (m/w/d)
Lust auf Vorsprung durch Qualifizierung und Aufgaben mit Spannung? Begeistert davon, technisches Know-how anzuwenden und betriebswirtschaftlich zu denken? An der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik nehmen Sie eine Schlüsselposition im Unternehmen ein.

Industriemeister Metall IHK (m/w/d)
In der Metallindustrie sind Sie zu Hause und entschlossen, von der Weiterbildung vom Facharbeiter zum/zur Industriemeister:in zu profitieren: umfangreiches technisches Wissen kombiniert mit Kompetenz in Betriebswirtschaft machen Sie zur Bestbesetzung für die Steuerung und Überwachung von Arbeitsprozessen, die Einhaltung der Produktionsvorgaben und die Qualitätskontrolle.

Kraftwerksmeister IHK (m/w/d)
Stellen Sie sich dem Wandel! Innovative Technologien erfordern höhere Mitarbeiterqualifikationen. Die Energiebranche unterliegt einem Wandel und dieser hat Auswirkung auf die Produktionsstätten. Mit einer Weiterbildung zum/zur Kraftwerksmeister:in kann die Zukunft kommen.

Logistikmeister IHK (m/w/d)
Organisationstalent gesucht. Als Logistikmeister:in übernehmen Sie komplexe organisatorische und planerische Aufgaben. Die Logistikbranche boomt und Innovationen durch neue Technologien und Arbeitsabläufe verlangen nach Mitarbeiter:innen, die mit den Veränderungen Schritt halten und den Überblick nicht verlieren.

Industriemeister Vorkurs
Für die Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister IHK (m/w/d) benötigen Sie ein umfassendes Verständnis der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Unsere Vorkurse vermitteln Basiswissen in Chemie, Technik und Mathematik. So sind Sie für die anschließende Weiterbildung zum/zur Meister:in gut gerüstet.
Mit dem Meisterbrief zu Führungsaufgaben im Industriebetrieb
Die Zeiten, in denen eine Berufsausbildung ein Leben lang genügte, sind vorbei. Wenn Sie heute Karriere machen wollen, dann müssen Sie dafür etwas tun. Wir helfen Ihnen dabei! Während der Lehrgangsdauer lernen Sie von erfahrenen Dozente:innen alle Basisqualifikationen und handlungsspezifischen Qualifikationen, die Sie für Ihre Meisterprüfung und die Berufspraxis brauchen. Unser kompetentes Expertenteam vermittelt Ihnen während der Lehrgangsdauer über die Basisqualifikationen hinaus fachrichtungsübergreifendes Know-How in berufsrelevanten Fächern wie rechtsbewusstes Handeln, Kostenwesen, oder Arbeitspädagogik und bereitet Sie mit Einblicken in Kommunikationssysteme und Fertigungstechnik bestmöglich auf den Prüfungsteil und Ihren späteren Handlungsbereich vor.
In diesen Handlungsbereich gehört außerdem die Fähigkeit, bei Bedarf aus- und weiterbilden zu können. Deshalb zählt eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO) zu den Gesetzmäßigkeiten einer Zulassung für Ihre Abschlussprüfung bei der IHK. Um Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten, bieten wir Ihnen den Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung auch als blended learning per Fernlehrgang an. Ergänzt wird die Fernlehre in Eigenregie durch zwei Präsenztage, an denen Ihnen unsere Dozent:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Finanzielle Unterstützung durch BAföG
Ihr Arbeitgeber kann Ihnen keinen Zuschuss zur Weiterbildung geben und der Verdienst reicht nicht aus, um Unterricht und Prüfungsgebühren zu finanzieren? Lassen Sie sich davon nicht abhalten! Für diesen Kurs können Sie finanzielle Unterstützung in Form von BAföG beantragen. Damit können Sie die Weiterbildung samt Prüfungsgebühren spielend finanzieren.
Erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen? Dann legen Sie direkt los! Ihre Karriere erwartet Sie.
Kontakt:


