Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)

Chemische Prozesse regeln und überwachen

Tag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025
Top Ausbildungsbetrieb Chemikant
Ausbildungsdauer3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt1.204 – 1.484 €
Voraussetzungguter Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
Nach der AusbildungIndustriemeister, Betriebswirt, Techniker

Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)

Chemische Prozesse regeln und überwachen

Vielfältiger Beruf in modernen Produktionsanlagen 

Du wolltest immer schon wissen, was dein Handy mit einem Flammschutzmittel zu tun hat? Du fragst dich, wie dein Haargel hergestellt wird? Dich interessiert, woraus dein Snowboard besteht? Wenn du jetzt auch noch bereits im ersten Ausbildungsjahr 1.204 Euro verdienen möchtest, dir gute Übernahmechancen wünscht und keine Angst vor Schichtarbeit hast, ist die Ausbildung zum Chemikanten oder zur Chemikantin genau richtig für dich.  

Als Chemikant stellst du verschiedenste Produkte her. Du misst, regelst und überwachst die Produktionsprozesse und stellst die qualitativen Anforderungen sicher. Im Team bist du dafür verantwortlich, dass die produzierten Erzeugnisse mit der vom Kunden gewünschten hohen Qualität geliefert werden.  

Dich interessiert der Beruf des Chemikanten? Dann bewirb dich am besten heute noch über unsere Homepage. Schriftliche Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail werden leider nicht bearbeitet.  

Azubi-Berichte

Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) an der Rhein-Erft-Akademie 

Welche Aufgaben hat ein Azubi als Chemikant eigentlich? Was macht die Ausbildung so spannend? – Und welche Zutaten solltest du persönlich mitbringen? Erfahre aus erster Hand von unseren Auszubildenden die wichtigsten Infos rund um diesen abwechslungsreichen Beruf.  

Unsere Azubis berichten

Ausbildungsinhalte

Als Chemikant stellst du Chemikalien wie Kunststoffe und Flammschutzmittel her und überwachst die Erzeugnisse. Du bedienst modernste Produktionsanlagen und Prozessleitsysteme, führst physikalische Messungen und Kontrollen durch und sorgst für das Abfüllen der Produkte – stets unter Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzstandards. 

Unentschlossen? Du möchtest mehr erfahren?

Kontaktiere uns bei Fragen gerne auch über das Kontaktformular.

Ausbildung und Voraussetzungen

Chemie hat dich schon in der Schule begeistert? Du interessierst dich für technische Abläufe und die Herstellung von Chemikalien? Du hast einen guten Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife? Du möchtest bereits im ersten Ausbildungsjahr 1.204 Euro verdienen? Dann ist die Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) genau das Richtige für dich! 

Was machst du als Chemikant / Chemikantin?  

  • Herstellen von Chemikalien (z.B. Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel, Flammschutzmittel) 
  • Überwachen der Produktaufarbeitung mithilfe von Destillationsanlagen, Zentrifugen, Mühlen und Filtrierapparaten 
  • Bedienen und Überwachen von Produktionsabläufen mit Hilfe modernster Prozessleitsysteme 
  • Bedienen von Mess- und Regeleinrichtungen 
  • Umgang mit Pumpen, Rührern, Wärmetauschern, Verdampfern und kompletten Produktionsanlagen 
  • Produktionsüberwachung durch physikalische Messungen und analytische Kontrollen 
  • Abfüllen, Palettieren, Lagern von Produkten 
  • Beachten von Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen 

Während im Schulunterricht die Praxis oft zu kurz kommt, kannst du deine Begeisterung für technische und chemische Prozesse in der 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemikanten jeden Tag voll ausleben. Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben in der Produktion von Chemikalien und in der Überwachung komplexer Anlagen. 

Auf einen Blick – diese Voraussetzungen brauchst du als Chemikant / Chemikantin

  • Interesse an Chemie und Technik 
  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife 
  • Gutes Konzentrationsvermögen 
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt 
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit 

Gehalt

Wie viel verdienst du als Chemikant in der Ausbildung? 

Die Ausbildung als Chemikant wird überdurchschnittlich gut bezahlt. Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst du deutlich mehr als in anderen Ausbildungsberufen.  

Chemietarif - Ausbildungsgehälter

Perspektiven

Berufliche Entwicklung und Weiterbildung

Du hast bereits die mittlere Reife? – Dann hast du die Möglichkeit während deiner Ausbildung die Fachhochschulreife erlangen. Nach der Abschlussprüfung warten spannende Aufgaben und vielfältige Einsatzgebiete in deinem Unternehmen auf dich. Oder: Du qualifizierst dich weiter. Bei der Rhein-Erft Akademie bieten wir dir viele Optionen, um dich auch neben dem Job beruflich weiterzubilden.

  • Erwerb der Fachhochschulreife im Rhein-Erft Berufskolleg während der Ausbildung 
  • Industriemeister (m/w/d) 
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) 
  • Bachelor/Master mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung (mit Fachabitur bzw. Meister oder Techniker) 
  • Technischer Betriebswirt (m/w/d) 
  • Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren 

Vorteile

Chemische Reaktionen praxisnah erleben

Während der Theoriephasen deiner dualen Ausbildung kommst du mit angehenden Chemikanten aus verschiedenen Betrieben zusammen. In den modernen Anlagen und Laboren der Rhein-Erft Akademie arbeitest du gemeinsam mit anderem in einem Team. In großzügigen, hellen Räumlichkeiten und mit hochwertigem Equipment setzt du dich mit chemischen Produktionsprozessen auseinander. Du bekommst fundierte Einblicke in den Umgang und in die Analyse von verschiedenen Chemikalien und vor allem: Du profitierst von dem Austausch mit anderen Azubis!

Das Beste: Eine einzige Bewerbung an die Rhein-Erft Akademie reicht aus, um sich bei mehreren Unternehmen zu bewerben. Schnell, einfach und direkt.

Die Rhein-Erft Akademie

Die Rhein-Erft Akademie GmbH zählt zu den etablierten Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Bildung im Rheinland. Sie steht für qualifizierende Berufsbildung über das gesamte Berufsleben hinweg und fördert ihre Kunden praxis- und unternehmensorientiert bei der kontinuierlichen beruflichen Entwicklung über Ausbildung und Weiterbildung bis hin zum Studium.

Lerne uns persönlich kennen!

Auf diesen Infoveranstaltungen findest Du uns

Bewerbung

Bewerbung an der Rhein-Erft Akademie

Du hast Interesse an der Ausbildung als Chemikant (m/w/d)? Dann solltest Du Dich heute noch über unsere Homepage bewerben. Schriftliche Bewerbungen oder Bewerbungen per Mail können leider nicht bearbeitet werden. 

Deine Unterlagen haben uns überzeugt? Dann wirst du zum Eignungstest eingeladen. Mit einem guten Testergebnis schlagen wir dich unseren Partnerunternehmen als Bewerber beziehungsweise Bewerberin für einen Ausbildungsplatz vor.

Gut zu wissen: Schnell sein lohnt sich – unsere Ausbildungsstellen sind heiß begehrt.

Dein Kontakt zu uns


Weitere Ausbildungen


Weiterbildungen

Du hast Fragen?

Kontaktformular