Betriebliche Dokumentationen
Produktionsrelevante Erstellung und Überarbeitung
Erstellung und Überarbeitung produktionsrelevanter Dokumente
- Arbeitsanweisungen
- Betriebsanweisungen
- Anlagen- & Verfahrensbeschreibungen
- Verfahrensanweisungen
- Betriebshandbücher
- Checklisten
- Prozeduren, wie An-/Abfahren
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem wir Ihre Dokumente für Sie Erstellen und Überarbeiten. Unsere Dokumente sind klar, eindeutig, strukturiert und sind für die praktische Anwendung durch die Facharbeiter (Operator) ausgelegt, um sinnvoll den Arbeitsalltag zu unterstützen.
Ihr Ansprechpartner


Produktionsbetriebe der Chemie- bzw. Prozessindustrie, wie z. B.:
- Kunststoffherstellung
- Erdöl-Raffinerie
- Additivherstellung für Treibstoffe, Kunststoff, etc.
- Spezialchemie
- Zucker-Raffinerie
- Lackherstellung
- Metallverarbeitung
- Papierverarbeitung
- Kraftwerke

Die betrieblichen Dokumente sind üblicherweise ausgelegt für:
- die Facharbeiter an den Produktionsanlagen
- Technische Betreuung (mechanisch & elektrisch) der Produktionsanlagen
- Ingenieure (insb. Verfahrensanweisungen für standardisierte Abläufe und QM-Systeme)

Folgende Vorteile können mittels der von OTC erstellten Dokumente entstehen:
- (Deutlich) Reduzierter Zeitaufwand Ihrer Mitarbeiter durch externe
- Erstellung/Überarbeitung
- Standardisierte, didaktisch aufgearbeitete sowie übersichtliche und strukturierte Dokumente
- Wissen der erfahrenen Mitarbeiter für alle (insb. neue) Mitarbeiter zugänglich
- Eindeutige, verbindliche Vorgehensweisen festgelegt, welche „praxistauglich“ sind
- Entlastung bestehender Mitarbeiter bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- (deutlich) höhere Verständlichkeit/Eindeutigkeit ggü. Originaldokumenten

Wir führen Gespräche und Informationsaufnahmen mit durch den Auftraggeber abgestimmten Mitarbeitern durch.
Üblicherweise sind dies die Facharbeiter der Produktionsanlagen (Operator). Um den Aufwand für die Operator zu reduzieren, führen wir die Interviews bevorzugt auf Spätschicht und in der Messwarte als auch unmittelbar in der Produktionsanlage durch.
Weiterer Aufwand für z. B. Betriebsingenieure, Schichtmeister zur Abstimmung und/oder Informationsaufnahme kann in Abhängigkeit der zu erstellenden Betriebsdokumente entstehen.

Betriebsleitung – Pflanzenschutzmittel
(Anonymisiertes Feedback aufgrund Geheimhaltungsvereinbarung)
„Unsere Pflanzenschutzmittelbetriebe am Standort * produzieren mit innovativen und hochtechnisierten Verfahren unter den hohen Sicherheitsstandards von *. Damit wir unsere Anlagen sicher und effizient betreiben können ist es wichtig, die Mitarbeiter auch im Anlagenwissen stets weiter fortzubilden. Das OTC-Team der Rhein-Erft Akademie hat uns bei der Entwicklung und Durchführung eines Schulungskonzeptes unterstützt, mit dem in bislang einzigartiger Verknüpfung von Theorie und Praxis spezifisches Anlagenwissen vermittelt wird. Ich kann das OTC-Team für die Erstellung von Trainingsunterlagen und die Durchführung von Mitarbeiterschulungen weiterempfehlen.“