Zur Vermeidung potenzieller Gefahren werden die Teilnehmer geschult, Betriebsanweisungen so zu formulieren, dass sie unproblematisch und rechtssicher umgesetzt werden können.

- Wer muss wann Betriebsanweisungen erstellen?
- Was muss in einer Betriebsanweisung stehen?
- Wie formuliere ich Betriebsanweisungen?
- Woher bekomme ich die Daten für Betriebsanweisungen?
- Gibt es „fertige“ Betriebsanweisungen?
- Unterweisung anhand von Betriebsanweisungen

Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Gefahrstoffbeauftragte, sonstige Mitarbeiter die mit der Aufgabe betraut sind, Betriebsanweisungen zu erstellen.

Teilnahmebescheinigung der Rhein-Erft Akademie
Terminübersicht
Ihre Ansprechpartner/-in

