Dozent aus Leidenschaft

29. September 2022

Langjährige Geschäftsbeziehungen sind uns wichtig – das setzt sich fort in den Reihen unserer internen Mitarbeiter:innen bis hin zur Zusammenarbeit mit unseren freien Dozenten und Dozentinnen. Deshalb freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders, mit unserem Dozenten, Rolf Herzog, sein 25jähriges Jubiläum bei der Rhein-Erft Akademie zu feiern.

Der Radfahrer aus Leidenschaft, der sich bei Team sowie Teilnehmern und Teilnehmerinnen großer Beliebtheit erfreut, bringt neben fachlicher Kompetenz auch Freude am Unterrichten und Begeisterung für seinen Themenbereich mit. Sein Erfolgsrezept? Wir haben ihn gefragt…

Lieber Herr Herzog, 25 Jahre stehen Sie uns jetzt schon mit Ihrer Expertise als Dozent zur Seite Wie sind Sie dazu gekommen, Dozent zu werden?
RH: Durch einen puren Zufall. Der Zufall war in diesem Fall eine entsprechende Annonce im Kölner Stadt-Anzeiger. Die TÜV-Akademie hatte seinerzeit einen Dozenten für Materialwirtschaft gesucht. Ich habe mich beworben und den Job bekommen. Die weiteren Engagements liefen dann meist über persönliche Kontakte.

Warum haben Sie sich damals für die Rhein-Erft Akademie entschieden?
RH: Ich denke, der damalige Leiter der Hoechst-Ausbildung, Michael Maier, und ich fanden uns auf Anhieb sympathisch. Und mich hat es gereizt, bei dem neu installierten Vorbereitungskurs zum Industriemeister Chemie von Anfang an mit dabei zu sein. Außerdem haben sich dann sehr schnell weitere interessante Optionen ergeben.

Was ist das Geheimnis einer langfristigen Zusammenarbeit?
RH: Wäre es ein Geheimnis, würde ich es ja nicht verraten. Aber es ist kein Geheimnis, dass die Rhein-Erft Akademie ein sehr stabiler Weiterbildungsträger ist. Die Kurse laufen kontinuierlich immer weiter, die Fluktuation beim Team der Rhein-Erft Akademie und den Dozenten scheint äußerst gering zu sein. Ich konnte mit meinen jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern immer sehr gut zusammenarbeiten. Und wenn’s gut läuft, besteht kein Grund zur Trennung: „Never change a winning team“.

Gibt es ein Erlebnis innerhalb Ihrer Dozenten-Tätigkeit, an das Sie sich besonders gern erinnern?
RH: Im Laufe einer langen Zusammenarbeit ergeben sich immer mal wieder sehr nette Situationen. Ich denke da z. B. an die vielen Abschlussfeiern, an denen ich teilnehmen durfte oder an freundliche Teilnehmerrückmeldungen. Aber ein Erlebnis wird mir immer in Erinnerung bleiben: In einer etwas schwierigen Lebenssituation durfte ich die unbedingte Loyalität und Unterstützung der damaligen Geschäftsleitung erleben. Das hat mich emotional sehr berührt


Wandel in der Arbeitswelt

|
Gern beraten wir Sie über unsere Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten – unverbindlich, kostenfrei und ganz bequem online!
DIND Preisverleihung

Die Rhein-Erft Akademie ist „Arbeitgeber der Zuku…

|
Eine Auszeichnung für Zukunftsorientierung und Qualität als Arbeitgeber.