Industriemeister/-in Mechatronik (IHK)
Der technische Allrounder
Lust auf Vorsprung durch Qualifikation und Aufgaben mit Spannung? Begeistert davon, technisches Know-How anzuwenden und betriebswirtschaftlich zu denken? Geschickt darin, sich auf Menschen und Situationen einzustellen? Als Mittler zwischen Arbeitern und Management nehmen Sie eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein.
Zielgruppe
Teilnehmer mit einem Berufsabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem anderen gewerblich-technischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf.
Lerninhalte
Basisqualifikation
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikation
- Automatisierungs- und Informationstechnik
- Betriebliches Kostenwesen
- Personalführung und Personalentwicklung
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement
AEVO-Prüfung
Um zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikation" zugelassen zu werden, ist die erfolgreich abgelegte "Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikationen" (AEVO-Prüfung) Voraussetzung. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Fortbildungen (IHK) - AEVO.
Voraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich Mechatronik, Elektronik, Metallverarbeitung, Informatik, Automobilindustrie oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens 6 Monate einschlägige Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige Berufspraxis