Industriemeister/-in Chemie (IHK)
Fundierte Theorie und Praxis für die Chemieindustrie
In der Zukunft sehen Sie sich als Manager für chemische Produktions- und Betriebsabläufe? Mit dieser Weiterbildung steht Ihrem Aufstieg in eine steuernde und leitende Position nichts mehr im Wege. Wir geben Ihnen das nötige Know-How an die Hand und bieten Ihnen attraktive berufliche Zukunfsperspektiven.
Zielgruppe
- Mitarbeiter aus der chemischen Produktion
- Schichtführer und Stellvertreter
Lerninhalte
Basisqualifikation:
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Rechtsbewusstes Handeln
Handlungsspezifische Qualifikation:
- Verfahrenstechnik und Anlagentechnik
- Chemische Prozesse und Verfahren
- Prozessleittechnik
- Führung, Organisation und Kommunikation
- Personalführung und -entwicklung
- Betriebliches Kostenwesen
- Verantwortliches Handeln (Responsible Care)
- Qualitätsmanagement
- Information und Kommunikation
- Spezialisierungsbereiche
- Syntheseplanung
- Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Technologie
- Betriebscontrolling
Voraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, welcher der Fachrichtung Chemie zugeordnet werden kann
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mind. 1 Jahr Berufspraxis im Bereich Chemie
- oder 4 Jahre Berufspraxis ein einem industriellen Chemieberuf